Über uns + Front + Manipulation + Mail + Navi + Reload

DE | EN
NO!art <<<  >>>
Retrospektive 1970-79 suchen


Aktuell
Audio
Ausstellungen
Feedback
Galerie
Kongress
Künstler
Links
Multiples
NO Zitate
Retro
Statements
Statistik
Symposien
Texte
Video

Wikipedia

NO!art ist
die strategische
Kreuzung,
auf der sich
künstlerische
Produktion und
gesellschaftlich
kulturelle Aktionen
begegnen.

Stuetzpunkt
Foundation

NO!manipulation

INDEX 1970—1979

1960-69 | 1970-79 |1980-89 | 1990-99 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022

PLOT : Mehr und mehr sterben involvierte NO!Künstler. Boris beginnt, zur NO!art-Bewegung eine Anthologie vorzubereiten, damit die Bewegung nicht in Vergessenheit gerät und weiter vorangeht. Vostell, der seine De-Collagen durch die NO!art in der March Galerie erfunden hat, lanciert für Boris Lurie NO! Ausstellungen in Deutschland bei René Block in Berlin und Inge Baecker in Bochum. Er kontaktiert Armin Hundertmark für weitere Promotion. Keine Reaktion. Die Presse berichtet nur in Berlin, weil Vostell sie angestossen hat. Hundertmark kontaktiert Dietmar Kirves, ob er Interesse an der Bearbeitung der NO!art hätte, weil er von Boris Lurie dauernd mit NO!art-Material bombardiert wird und nicht weiss, was er damit machen soll. Ein grosser Jutesack mit einem Konvolut von NO!art liegt in seinem Kleiderschrank in der Berliner Kolonie Kleeblatt. Dietmar Kirves ist von der NO!art begeistert und bringt sie in eine publikationsfähige Form. Die folgende Kommunikation mit Boris Lurie füllt zahlreiche Aktenordner im Archiv. Das NO!art headquarters East entsteht.

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

AUSSTELLUNGEN:

Lurie NO!art paintings, Block Berlin, EinladungskarteBORIS LURIE: NO!art paintings | Galerie René Block, Berlin 1973 | René Block lädt diesmal zu einem Nachholkurs. „NO!art" ein, zu deutsch: Nein-Kunst Das dürfte den wenigsten ein Begriff sein. Boris Lurie ist einer ihrer Protagonisten. ... „NO!art" entstand als Rebellion gegen die „Verschleierungstendenzen" der amerikanischen Abstrakten Expressionisten. . . . mehr
 

BORIS LURIE: NO!art seit 1959 - Galerie Bocchi, Mailand 1973

BORIS LURIE: NO!art 1960 - 1970 - Galerie Baecker, Bochum 1974

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

MULTIPLES:

NO!art bagBORIS LURIE: NO!art bag [Edition] | Bemalter und collagierter Jutesack | Auflage: 100 Exemplare | 90 x 50 x 40 cm, signiert, datiert und nummeriert | Inhalt: ROSES - Plastikrosen mit Kette, 55x26x15 cm, TORNS PIN-UPS - Collage auf Wellpappe, 48x40 cm, SHIT sculpture - braune Kunststoffmasse, 20x18x8 cm | Edition Hundertmark, Köln 1972 mehr
 

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

GESCHRIEBENES:

BRIEF von Louis Aragon, Paris 1970
POSTSCRIPTUM ZUR PARTNERSCHEISSE von Isser Aronovici,
     New York 1970

DAS "SCHÖNE" IM HÄSSLICHEN von Al Brunelle, New York 1970
BRIEF AN BORIS LURIE von Iris Clert, Paris 1970
DIE "MARCH-GRUPPE" von Fielding Dawson, New York 1970
SCHEISS NEIN! von Boris Lurie, New York
STATEMENT ZUR AUSSTELLUNG "KUNST UND POLITIK" von
     Boris Lurie, Karlsruhe 1970

EINE SPRITZE IN DEN ARM von Jack Micheline 1970
JA-NEIN-GEDANKEN von Lil Picard, New York 1970
ENTWURF FÜR EINEN ARTIKEL von Barry N. Schwartz, NYC 1970
EINEM NEUEN HUMANISMUS ENTGEGEN von Jean Toche,
     Staten Island/NY 1970

NACHRUF AUF EINEN KANADISCHEN SAUJUDEN von
     Seymour Krim, New York 1971

AUGEN von Jack Micheline, New York 1971
EINLEITUNG ZUR NO!art ANTHOLOGIE von Brian O'Doherty,
     New York 1971

KUNST UND ALTERNATIVE MEDIEN von Paul Simon, NYC 1971
GOODMAN, LURIE & CO von Erje Ayden, New York 1972
NO!KÜNSTLER REBELLIEREN von Gerard Gassiot-Talabot,
     New York 1973

GOODMAN IST NICHT MEHR von Marcel Janco, New York 1973
NO!art von Emanuel K. & Rita Shaknove-Schwartz, New York 1973
PROTEST ALS KÜNSTLERISCHES ENGAGEMENT von Wolfgang
     Kahlke, Berlin 1973

AUS DEM NEINZEITALTER von Heinz Ohff, Berlin 1973
DEN STIER BEI DEN HÖRNERN PACKEN von Harold Rosenberg,
     New York 1974

EINLADUNG ZUR AUSSTELLUNG "RECYCLING" von Dov Or-Ner,
     Jerusalem 1975

BEITRAG ZUR AUSSTELLUNG "RECYCLING", von Boris Lurie
     New York 1975

FLUCH-WERKE von Boris Lurie 1972-73, New York 1975
ZUVIEL BLUT AUF DEN BILDERN von Wolf Vostell, Berlin 1977
BEMERKUNGEN von Allan D'Arcangelo, New York 1978

zum Seitenanfang  
line
© https://retro.no-art.info/1970-79/register-de