
Aktuell
Audiografie
Ausstellungen
Feedback
Galerie
Kongress
Künstler
Links
Multiples
NO Zitate
Retro
Statements
Statistik
Symposien
Texte
Videografie
Wikipedia
NO!art ist
die strategische
Kreuzung,
auf der sich
künstlerische
Produktion und
gesellschaftlich
kulturelle Aktionen
begegnen.
Stuetzpunkt
Foundation
NO!manipulation |
INDEX 2000
1960-69 | 1970-79 | 1980-89 | 1990-99 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022
PLOT: Das Katalogbuch zur Boris Lurie-Ausstellung in der Gedenkstätte Weimar-Buchenwald ist seit 1998 in Vorbereitung. In Zusammenarbeit mit Dietmar Kirves in Berlin redigiert Boris Lurie von New York aus seine Texte unter dem Titel "Geschriebigtes/Gedichtigtes". Es wird ein ausführlicher Schriftwechsel geführt, um auch die Freunde von Lurie mit Bildbeiträgen am Buch zu beteiligen. Der ursprüngliche Umfang von 80 Seiten wächst auf mehr als 400 Seiten an. Es entstehen Schwierigkeiten, den Umfang zu rechtfertigen und ebenso findet die geplante Frakturschrift wenig Gegenliebe. Die Faxgeräte in New York und Berlin laufen heiss. Jeder Text wird mehrfach geändert und korrigiert.
NO!art ONLINE am 20. Februar 2000

Startseite
GESCHRIEBENES:
Volkhard Knigge zum Katalogbuch "NO!art in Buchenwald" | Vom Dezember 1998 bis in das Frühjahr 1999 hinein hat die Gedenkstätte Buchenwald in ihrem Kunstmuseum eine Retrospektive der künstlerischen Arbeiten Boris Luries gezeigt. Obwohl erste Arbeiten Luries bereits kurz nach Kriegsende entstanden sind, war dies seine erste umfassend angelegte Einzelausstellung in Deutschland. Der NO!art gewidmete Ausstellungen, in deren Rahmen auch Arbeiten von Lurie als einem Gründer dieser im New York der zweiten Hälfte der Fünfzigerjahre entstandenen Künstlerbewegung gezeigt wurden, hatte es zuvor zwei gegeben: 1973 in der Galerie René Block und 1995 in der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst Berlin. 1988 war in der Edition Hundertmark, Köln, eine als Künstlerbuch von Dietmar Kirves gestaltete Anthologie zur „NO!art“ erschienen ►mehr
►BRAINSHOTS: Jahrtausendwende + Counterstrike
+ Religionskämpfe + Arm-Reich + Anonym bleiben

►FEEDBACK: Bemerkungen von Boris Lurie

© https://retro.no-art.info/2000/register-de
|