
Aktuell
Audio
Ausstellungen
Feedback
Galerie
Kongress
Künstler
Links
Multiples
NO Zitate
Retro
Statements
Statistik
Symposien
Texte
Video
Wikipedia
NO!art ist
die strategische
Kreuzung,
auf der sich
künstlerische
Produktion und
gesellschaftlich
kulturelle Aktionen
begegnen.
Stuetzpunkt
Foundation
NO!manipulation |
INDEX 2003
1960-69 | 1970-79 | 1980-89 | 1990-99 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022
AUSSTELLUNGEN:
NO!-ON SHOW | WOHER KOMMEN WIR? WOHIN GEHEN WIR? WO SIND WIR? Diese fundamentalen Fragen hat schon Gauguin als Thema in der Kunst formuliert. Aber jene Künstler, Kunsthändler und/oder Spekulanten auf dem Kunstmarkt, die das vergessen und den kommerziellen Erfolg, gewinnorientierte Kulturpolitik und arroganten Glimmer ausschliesslich an die erste Stelle rücken, handeln verantwortungslos und verlogen. Wollen wir Objekte oder Subjekte der Geschichte sein? - Ausstellung mit Lurie, Lebel, Patterson, Tambellini, Tobocman, Goldman, Ehm-Marks, Hallmann, Hass, hansk, Enzo, Kirves, Mead, Meseck, Salmon, Scheibner, Bruno S., LST, Theuerkauf, Wall, Wolf, Woytasik und Zownir. ►mehr
optimistic - disease - facility | Gedenkstätte Weimar-Buchenwald |Boris Lurie, New York - Buchenwald. | Dokumentation von Naomi T. Salmon ►mehr
VIDEO:
optimistic - disease - facility | Dokumentarfilm von Naomi Tereza Salmon, Weimar, über den NO!art-Mitbegründer Boris Lurie, 58 Minuten | Das Leben und Werk von Boris Lurie schafft einen radikalen, brüsken und zugleich poetischen Kosmos. In New York, wo Lurie in seinen Collagen lebt, durchdringt die Erfahrung der Nazi-Konzentrationslager alles. Wohnatelier und Labor spiegeln eine sehr persönliche künstlerische Sicht auf die Vergangenheit wider, die ihn in der Gegenwart umgibt. - Nachdem er die in Deutschland lebende und arbeitende Künstlerin Naomi Tereza Salmon während der Retrospektive seiner Werke 1998/99 in Buchenwald kennengelernt hatte, gab er ihr die Erlaubnis, seine Wohnung, sein Atelier und seinen Lagerraum zu dokumentieren. Es entwickelte sich ein Dialog über eine Reihe von Themen, vor allem über die Vergangenheit, über das Leben in New York, über die Palästinenserfrage, aber auch über Stalin und den Kapitalismus. - Der Film ist das Ergebnis dieser Begegnung, die lakonisch versucht, die authentische Situation einzufangen, und wurde als Low-Budget-Projekt realisiert. In Anbetracht der Tatsache, dass Lurie der Begründer der No!art-Bewegung ist, ist die Entstehung des Films von deren Manifest inspiriert, das eine Opposition zur amerikanischen Massenkultur und zum Kommerzialisierungsprozess der Kunst darstellt und die Szene der Mainstream- und Pop-Art in Frage stellt, indem es einen genuin ideologischen und grundlegenden eigenen ästhetischen Ansatz schafft. ►mehr
AUDIO:
 GERMAN BRAINDEAD TRIO: NO!art
in Buchenwald | Recorded at melk 36 studio,
April 2003, Berlin | Vocals: Ehm-Marks
Guitar: LST, Bass - Loops: Meseck ►mehr
Boris LURIE: Geschriebigtes/Gedichtigtes
Lesung mit Boris Lurie, New York;
Dunja Funke, Weimar, und Dietmar Kirves, Berlin
Tondokumentation. ►mehr
PUBLIKATION:
 Boris Lurie: Geschriebigtes/Gedichtigtes | Buch zur Ausstellung in der Genkstätte Buchenwald 1999 | zusammengestellt von Boris Lurie und Dietmar Kirves anlässlich der Ausstellung "Boris Lurie: Werke 1946-1998" in der Gedenkstätte Weimar-Buchenwald 1998/99, mit allen ausgestellten Werken, Rezensionen, Kommentaren und Buchbeiträgen von seinen Freunden Enrico Baj, Paolo Baratella, Herb Brown, Ronaldo Brunet, Günter Brus, Erro, Klaus Fabricius, Charles Gatewood, Paul Georges, Jochen Gerz, Esther Morgenstern Gilman, Amikam Goldman, Leon Golub, Sam Goodman, Blalla W. Hallmann, Allan Kaprow, Yayoi Kusama, Konstantin K. Kuzminsky, Jean-Jacques Lebel, Martin Levitt, Suzanne Long, Clayton Patterson, Bernard Rancillac, Francis Salles, Naomi T. Salmon, Michelle Stuart, Aldo Tambellini, Klaus Theuerkauf, Seth Tobocman, Jean Toche, Toyo Tsuchiya, Wolf Vostell, Mathilda Wolf. ►mehr
►BRAINSHOTS: Gedenkreste + Mindermeinung + Bin Laden-Virus + Spurenwelt + Bushismus + Lachbiotop + Krieg-Streik + Fight Fund Feed + Sozialraub + Karne-Wahl + Flora-Reich + Andersartige

►FEEDBACK: Filmstar + Dank

© https://retro.no-art.info/2003/register-de.html
|