Über uns + Front + Manipulation + Mail + Navi + Reload

DE | EN
NO!art <<<  >>>
Retrospektive 2017 suchen


Aktuell
Audio
Ausstellungen
Feedback
Galerie
Kongress
Künstler
Links
Multiples
NO Zitate
Retro
Statements
Statistik
Symposien
Texte
Video

Wikipedia

NO!art ist
die strategische
Kreuzung,
auf der sich
künstlerische
Produktion und
gesellschaftlich
kulturelle Aktionen
begegnen.

Stuetzpunkt
Foundation

NO!manipulation

INDEX 2019

1960-69 | 1970-79 | 1980-89 | 1990-99 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022

TOP : Buy Art + Acker Awards + Neu Franziska Becher + Faceshots + Kunstraum Kreuzberg/Bethanien Stellenausschreibung + Frontshots + Europa ein Versprechen geben + Armento Ausstellung + Mathildas Neue Bilder + Peter Meseck gestorben + Gedenkausstellung Peter Meseck + Fragen an die Boris Lurie Art Foundation + Confrontation: NO!art + Kunst kann man nicht kaufen + Freiraum Stipendium + Die Keith Haring-Story

PLOT : Die meisten der NO!art involvierten Künstler sind zum Schweigen verurteilt, weil sie sich an den harten Steinmauern die Köpfe blutig geschlagen haben, arbeiten nicht mehr öffentlich oder sind gestorben. Manche kämpfen weiter, andere wiederum haben sich anderen Zielen zugewandt. Der Keim nuss weiter wachsen, und sich um das hundertfache vermehren, in allen möglichen Medien, über die ganze Welt. --- Boris Lurie

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

NACHRUF

Peter MeseckWIR TRAUERN UM DEN VERLUST VON PETER MESECK. Er war ein naher Freund von uns und involviert in der NO!art.. Nicht zu vergessen sind seine NO!poster und der Sound für NO!art in Buchenwald. Peter starb am 6.8. 2019 im Alter von 65 Jahren. Seine Asche wird am 17.09. um 11 Uhr auf dem St. Michael Friedhof, Gottlieb-Dunkel-Straße 29 in Berlin beigesetzt. Nachruf

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

AUSSTELLUNGEN

Peter MeseckGedenkausstellung PETER MESECK [1954 - 2019] SALON 36 | 10999 Berlin | Oranienstrasse 188 | 30.10. - 03.11.2019 | 14 - 18 Uhr und nach Vereinbarung | | Eröffnung am 1. November um 14 Uhr | Konzert am Samstag, 2. 11., ab 19 Uhr mit dem Oberkreuzberger Nasenflötenorchester: mehr
 
 

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

NEUE WERKE

Mathilda Wolf: MohrenblumeNEUE WERKE von MATHILDA WOLF: | MOHRENBLUME + LILABLUME + SELFIE + GEIER + CHINABIG + MATAHARI + MARILYNBALL | Meine Bilder entwickeln sich innerhalb eines kreativen Prozesses. Eine Vorstellung oder einen Plan von dem fertigen Bild gibt es nicht, wenn ich anfange zu malen. Sollte ich der Versuchung erliegen, mir die Möglichkeit zu wünschen, ohne Schwierigkeiten oder Konflikte arbeiten zu können, erinnere ich mich daran, dass die Eichenbäume in stürmischen Winden aufwachsen und Diamanten unter gewaltigem Druck entstehen. Ich lasse mich ein auf meine Bilder, die sich herausdrängen. Fasziniert folge ich ihren Impulsen, ihrer Dynamik, ihren Formen und Farben, den fantastischen Imaginationen. Sie materialisieren sich nach ihren eigenen Regeln. Notwendig und wichtig für das Gelingen ist es, dass ich diese Regeln akzeptiere und das Gleichgewicht nicht durch eigenwillige Aktionen zerstöre. Dann kann ich das Bild betrachten und sagen: „Es ist alles ‚Metaphysica’ in der NO!art Metamorphosis.“

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

STIPENDIUM

Freiraum StipendiumFreiraum-Stipendium KOSTENLOSES WOHNEN IN ZÜRICH | Bewerbungsfrist: 30. November 2019 | Seit Anfang 2010 vergibt das AutorInnenkollektiv index das sog. Freiraum-Stipendium. Seitdem haben über 50 KünstlerInnen aus aller Welt von dem Angebot profitiert. Das Stipendium besteht aus der kostenlosen Benützung eines frisch renovierten und möblierten Dachzimmers mit einer separaten Küche im Zentrum der Stadt Zürich.

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

LITERATUR

Cornelius Rinne: Kunst kann man nicht kaufenCORNELIUS RINNE: KUNST KANN MAN NICHT KAUFEN! [ Die Problematik im sogenannten Kunstmarkt ist der Mangel an Definition dessen, was Kunst ist und wo der Nutzen für die Gesellschaft und den Einzelnen liegt. Wenn wir Produkt (Kunstdokument) und Prozess emotional von einander trennen würden, käme es nicht zu oft sichbar werdendem Selbsthass bei Künstlern und auch Kunstrezipienten. Ausserdem sollte der Handel endlich begreifen, dass nicht jedes "luxury Gadget" die Anforderungen eines Kunstdokumentes erfüllt, sondern eben nur der Schmückerei . . . mehr
 

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

REZENSION

Keith Haring VaseTHE LA2-KEITH HARING STORY | A Matter of Attribution & Legacy | arts journal blog by Jan Herman on Oct 13, 2019: The art world has disfigured the legacy of the Puerto Rican Lower East Side artist Angel ‘LA2’ Ortiz by failing to acknowledge his contribution to Keith Haring’s work. Nobody has dealt with the racist issue of his exclusion from the Keith Haring legacy. Nobody of any consequence in the art world has the internal strength to deal with this ‘oversight.’ We all know what it is like to be cheated out of our rightful credit. But years’s worth of credit? Even though Ortiz’s art is clearly visible for all the world to see in Haring’s work? . . . mehr
 

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

FRAGEN an die BORIS LURIE ART FOUNDATION:

Boris Lurie Archives Detail 2001
Archiv im Keller in der 77. Strasse, Uptown Manhattan [Detail 2001]

■ Welcher Experte war für die Archivierung zuständig?
■ Wer hat das alles durchgesehen?
■ Wer hat das alles sortiert?
■ Wer hat entschieden, was wegzuwerfen ist?
■ Motto: Ist das Kunst oder kann das weg?
■ Wo sind die Autographen von Boris und anderen?
■ Wo ist das Gästebuch von der March-Galerie geblieben?
■ Warum wurden seine Orte nicht für die Nachwelt als Denkmal erhalten, was mit 85 Millionen Dollar zur Verfügung gut möglich gewesen wäre? mehr

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

EVENT

Europa ein Versprechen gebenJochen Gerz: “Europa ein Versprechen geben” | Wer meint, das Thema dieses Platzes sei eine Garantie dafür, dass man ihn leicht verstehen könne, der irrt. Europa führt in uns eine eigenartig unwirkliche Existenz, ein Schattendasein. (…) Wir sind dafür, dass es keinen Krieg mehr gibt in Europa, wir sind bereit für eine gemeinsame demokratische Zukunft. Doch je mehr die Kriege und Genozide Geschichte werden, umso weniger sind wir motiviert, den Preis für eine reale, unbequeme europäische Integration zu zahlen. Wir bleiben lieber im Niemandsland… | Bochum 8. Mai, 14:00–10. Mai, 18:00 mehr

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

AUSSTELLUNGEN

skip to contentCONFRONTATION: NO!art | Einweihung des Boris Lurie Art & Dada Study Center | Janco-Dada Museum, Ein Hod/ISRAEL
20. Juli – 30. November 2019
 
 

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

skip to contentROCCO ARMENTO PRINTS | The last decade 2001-2011 | BCMT Showroom | 109 Greenkill Ave | Kingston, NY 12401 | June 1 – June 30, 2019 mehr
 
 

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

6th NEW YORK ACKER AWARDS

Acker Awards 2019Creator/Producer: Clayton Patterson
MC: Kembra Pfahler
Entertainment: Gryphon Rue, Keith Patchel
Sponsor: JUMP Into the Light,
Groupe, Overthrow Boxing

Theater For The New City | 155 First Ave | New York, NY 10003  mehr

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

[Kunstraumkreuzberg] Stellenausschreibung Volontariat:
Zwei Volontärinnen/Volontäre im kuratorischen Bereich
Bereich Bildende Kunst

Kunstraum Kreuzberg/BethanienDer Schwerpunkt der Volontariate liegt in der Organisation und Betreuung von Ausstellungen im Kunstraum Kreuzberg/Bethanien – der kommunalen Galerie des Fachbereiches mit dem Schwerpunkt auf thematische Gruppenausstellungen und der Konzeption, Organisation und Betreuung von Ausstellungen in der Galerie im Turm – der kommunalen Galerie des Fachbereiches mit dem Schwerpunkt auf Einzelausstellungen. mehr

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

Neue involvierte Künstlerin: FRANZISKA BECHER

Franziska Becher
Objekt | KALIBER 50 CENT

Du formst Patronen aus Geldstücken – inwieweit ist das Kunst, inwieweit ist das Provokation? Provokation gehört zur Kunst dazu. Wobei ich meine, dass Provokation eher ein Effekt ist, der durch andere wahrgenommen wird. Was du hier erwähnst, ist eine Multiple. Kleine Objekte in limitierter Stückzahl. Es zeigt eben in einer minimierten, rationalen und radikalen Form, dass Geld kein bloßes Tauschmittel ist, sondern eben auch Vermittler. Es kann über Selbstwert entscheiden, Gefühle hervorrufen, Glück oder Unglück nach sich ziehen. Geld nimmt Einfluss auf das soziale Verhalten, die Definition der Lebensqualität, das Dasein des Menschen und kann es im Positiven wie im Negativen beeinflussen. Geld schafft es, Menschen zu instrumentalisieren. Es hat enormes Machtpotenzial, kann Konflikte und Kriege auslösen. Geld wurde vom Menschen erfunden und es vermag das Menschliche zum Unmenschlichen zu machen. Wenn wir heute die aktuelle Flüchtlingsthematik betrachten, dann lässt sich der Geldgedanke nicht unterdrücken. Ich thematisierte bereits in mehreren Arbeiten die Themen „Geld“ und „Europäische Union“, und damit politische Bedeutungsebenen, die mir spannend erscheinen. – Ja, ich denke, Geld kann töten....  mehr

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

FACESHOTSFACESHOTS | Anonymisierungen in den Medien
Konzept von Dietmar Kirves
 

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

frontshotsFRONTSHOTS = Fotos von der NO!art-Front.
Ansichten von verschiedenen Orten, Situationen,
Aussagen, Personen, Dingen, . .
 

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

FeedbackFEEDBACK: Demons Dance + Hausmusik + Stellenausschreibung + Slow Motion Disasters + Jazz Musikerinnen + Akademie der Künste Berlin + Spende + From DADA to NADA + DADA lebt + Fallender Stern + Trümmertunten + Freiraum-Stipendium + Kunst kann man nicht kaufen + Kulturkritik Mark Fishers + Network Activation + Kunstraub + Kasperletheater

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

NO!art FRONT

unterstütze Künstler

zum Seitenanfang  
line
© https://retro.no-art.info/2019/register-de.html